Unsere Referenzen: |
Erfolgreich abgeschlossene |
Projekte |
Am östlichen Ende der Alten Süderelbe am Aue-Hauptdeich ist der Neubau des Schöpfwerks Storchennest geplant, welches ergänzend für die Entwässerung der Alten Süderelbe genutzt werden kann.
Seit 2019 wird in der Alten Süderelbe ein betrieblicher Wasserstand von +0,30 mNHN gehalten. Bei extremen Tidegeschehen treten allerdings am vorhandenen Storchennestsiel außendeichs Wasserstände auf, die keine Entwässerung im Sielbetrieb zulassen. Während längerer Sturmtideketten können sich daher Probleme durch niederschlagsbedingt ansteigende Wasserstände in der Alten Süderelbe und die damit verbundene Vernässung von Obstanbauflächen ergeben.
Das neue Schöpfwerk soll in unmittelbarer Nähe zum vorhandenen Sielbauwerk errichtet werden.
Die Bedarfsplanung für das neue Schöpfwerk wurde abgeschlossen. Derzeit erfolgt die Beschaffung der erforderlichen Grundlagendaten für die anstehenden Planungsleistungen.
Maßnahme: | Neubau Schöpfwerk |
Unsere Leistung: | Projektmanagement |
Bedarfsträger: | Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft |
Lage: | Hamburg Finkenwerder |
Bezirk: | Mitte / Harburg |