Unsere Referenzen: |
Erfolgreich abgeschlossene |
Projekte |
Das ehemalige Wendebecken des Moorfleeter Kanals in HH-Moorfleet wurde ab Ende der 1990er Jahre mit belasteten Sedimenten aus dem Moorfleeter Kanal verfüllt und anschließend mit Sand abgedeckt. Seit 2001 wurde hier weiterer Bodenaushub aus verschiedenen Baumaßnahmen eingebracht. Zwischen 2008 und 2010 wurden ca. 150.000 m³ Glimmerton aus dem Bau der U-Bahnlinie U4 abgelagert. Die ReGe Hamburg wurde von der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) beauftragt, den Glimmerton von der Fläche abzutragen und zu verwerten. Die Fläche soll künftig als Gewerbefläche, z.B. als LKW-Vorstaufläche oder für einen Betriebshof der Hochbahn dienen.
Rodungsarbeiten, Vermessung und Baugrunderkundung sind durchgeführt, die Ausschreibung zum Bodenabtrag ist in Vorbereitung.
Maßnahme: | Bodenabtrag und Flächenherrichtung |
Unsere Leistung: | Projektmanagement |
Bedarfsträger: | Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wirtschaft und Innovation |
Baubeginn: | Mitte 2022 |
Lage: | Hamburg Moorfleet |
Bezirk: | Mitte |