Unsere Referenzen: |
Erfolgreich abgeschlossene |
Projekte |
Auf dem Gelände eines ehemaligen Kasernenstandorts in Neugraben-Fischbek soll bis 2019 das neue Quartier Fischbeker Heidbrook entstehen. Auf 54 Hektar Fläche nahe des Naturschutzgebiets Fischbeker Heide entstehen bis zu 800 Wohneinheiten mit phantastischem Blick in die Heidelandschaft. Neben dem Wohngebiet aus einer Mischung von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern sowie kleinteiliger Mehrfamilienhäuser sollen angrenzend zur B 73 Flächen für den Dienstleistungssektor und Einzelhandel realisiert werden. Zur hohen Wohnqualität werden eine Kindertagesstätte, Grün- und Freizeitflächen beitragen. Der hohe Baumbestand unterstützt den naturverbundenen Charme des Quartiers und gibt dem ganzen Areal das Ambiente eines Landschaftsparks.
Für die IBA Hamburg erschließt die ReGe Hamburg das Gebiet der ehemaligen Röttiger Kaserne mit Straßen und Wegen, das zu einer ihrer städtebaulichen und architektonischen Herausforderung im Anschluss an die Internationalen Bauausstellung Hamburg (2013) gehört. Die Vermarktung des Quartiers erfolgt durch die IBA Hamburg GmbH
Die Fertigstellung der Erschließung ist für den Ende 2020 vorgesehen, so dass sie mit der Fertigstellung der hochbaulichen Maßnahmen zusammenfällt und das Gebiet dann insgesamt fertig gestellt ist.
Maßnahme: | Flächen- und Gebietserschließung |
Unsere Leistung: | Bauherrenseitiges Projektmanagement |
Bedarfsträger: | IBA Hamburg GmbH |
Bauzeit | 2015 bis 2019 |
Investitionssumme: | ca. 20 Mio. € |
Gebiet | |
Gebietsfläche: | 54 Hektar |
Wohneinheiten | 800 |
- Anteil der Einfamilien- und Doppelhäuser: | 25 Prozent |
- Anteil der Reihenhäuser: | 30 Prozent |
- Anteil der Mehrfamilienhäuser: | 45 Prozent |
Lage: | Cuxhavener Straße, ehemalige Röttiger Kaserne (Neugraben-Fischbek) |
Bezirk: | Harburg |
B-Plan | Link |
Website: | www.naturverbunden-wohnen.de |